Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Ausschuss (KFA)
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss (KSA)
      • Kreis-Jugend-Ausschuss (KJA)
      • Ausschuss für Qualifizierung, Vereins- und Kreisentwicklung (AVK)
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Kreissportgericht (KSG) & Bezirkssportgericht (BSG)
    • Kreistag 2025
      • Informationen zum Kreistag 2025
      • Berichte des Kreisvorstandes
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Links
    • Nachbarkreise
      • FLVW Arnsberg
      • FLVW Hagen
      • FLVW Hochsauerlandkreis
      • FLVW Iserlohn
      • FLVW Olpe
      • FLVW Siegen-Wittgenstein
    • Vereine
      • Mitgliedschaft
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Downloads & Links
      • Schiri-Termine
      • Schiri-Toolbox
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Walking Football (FLVW.de)
    • Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Kreis-Jugend-Ausschuss (KJA)
      • Staffelleiter*innen
      • Sportplatzkommission
      • Auswahlmannschaften
      • Sicherheit
      • Downloads Jugend
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • HKM 2025

      Gute Platzierungen für die Juniorinnen des Kreises

      Am Sonntag, den 26.01.2025 standen dann gleich zwei wichtige Wettbewerbe für unsere Jun...
  • Leichtathletik
    • Leichtathletik im Kreis Lüdenscheid
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Leichtathletik-Vereine im Kreis
    • Wettkampf
      • Organisatorisches (FLVW.de)
      • Startrecht (FLVW.de)
      • Meisterschaften (FLVW.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (FLVW.de)
      • Bestenliste und Rekorde (FLVW.de)
      • Kampfrichter*innen (FLVW.de)
      • Senior*innen (FLVW.de)
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender (FLVW.de)
      • Laufveranstalter*innen (FLVW.de)
      • Lauf- und Walkingabzeichen (FLVW.de)
      • Gesundheitssport (FLVW.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (FLVW.de)
      • Schulsport (FLVW.de)
      • Leichtathletik Sommer-Camp (FLVW.de)
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  • Termine
  1. FLVW Lüdenscheid
  2. Beiträge
  3. Kreis Lüdenscheid beim Internationalen Trainer-Kongress 2025 in Leipzig
Live

Kreis Lüdenscheid beim Internationalen Trainer-Kongress 2025 in Leipzig

Kreis Lüdenscheid beim Internationalen Trainer-Kongress 2025 in Leipzig

Internationaler Trainer-Kongress 2025 in Leipzig: Hochkarätige Fortbildung und wertvoller Austausch

Der Kreis Lüdenscheid war in diesem Jahr beim Internationalen Trainer-Kongress in Leipzig prominent vertreten: Michael Dinter, Bernd Mai, Michael Reimann und Norbert Iwannek nutzten die Gelegenheit, sich auf höchstem Niveau fortzubilden und sich mit Kollegen aus ganz Deutschland auszutauschen. Der Kongress begann am 27. Juli 2025 mit einer beeindruckenden Besichtigung des Stadions von RB Leipzig und bot in den darauffolgenden Tagen ein vielfältiges und spannendes Programm, das zahlreiche Impulse für die Trainingsarbeit lieferte.

Der Internationale Trainer-Kongress (ITK) wird jedes Jahr vom Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) organisiert und ist die bedeutendste Fortbildungsveranstaltung für lizenzierte Trainer in Deutschland. Er zieht regelmäßig über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, darunter viele Trainer aus dem Profibereich sowie Nachwuchstrainer aus dem In- und Ausland. Das Besondere: Nur Mitglieder des BDFL – also Trainer mit Fußball-Lehrer-Lizenz oder A-Lizenz – können am ITK teilnehmen. Damit ist der Kongress nicht nur eine hochwertige Fortbildung, sondern auch ein exklusives Forum für Austausch und Networking innerhalb der Trainer-Community.


Das umfangreiche Programm begann am Montag mit Vorträgen zu Themen wie Sportpsychologie im Fußball, modernen Trainingsmethoden, Verletzungsprävention und Talententwicklung. Internationale Beiträge wie „Coach Development in the Premier League“ und Einblicke in den paraguayischen Fußball sorgten für eine internationale Perspektive. Darüber hinaus wurden aktuelle Herausforderungen im Schiedsrichterwesen und Strategien für nachhaltige Teamfitness behandelt.

Am Dienstag standen neben Praxiseinheiten auf dem Platz auch theoretische Schwerpunkte auf dem Programm. Themen waren unter anderem die individuelle Förderung von Jugendspielern, die systematische Entwicklung von Talentprofilen, Trends im Frauenfußball und der Transfer von Spielideen in den Trainingsalltag. Besonders spannend waren die Sessions zum Coaching in Spielsituationen, zur Effizienz im letzten Drittel sowie zu community-basierten Werten im Fußball. Auch die 3. Halbzeit im Red-Bull Stadion fand am Dienstagabend großen Anklang. Der Vorsitzende des BDFL   Landesverband Westfalen, Sascha Eickel, hatte zum Imbiss mit Getränken geladen.

Ein absolutes Highlight war am Mittwoch das Bühnengespräch mit Bundestrainer Julian Nagelsmann, der exklusiven Einblicke in seine Arbeit mit der deutschen Nationalmannschaft gab. Direkt im Anschluss folgte eine Podiumsdiskussion über aktuelle Perspektiven der Fußballentwicklung mit Experten wie Christian Streich, Roger Schmidt,  Andreas Rettig und Kostja Runau, moderiert von Michael Leopold (Sky). Hier wurden zentrale Fragen zur Zukunft des deutschen Fußballs diskutiert, etwa zur Ausbildung junger Talente oder zur Anpassung des Spiels an moderne Anforderungen.

Neben den fachlichen Inhalten bot der Kongress auch viele Gelegenheiten zum Austausch und zum Wiedersehen mit Kollegen. Zahlreiche bekannte Trainer und Ex-Profis wie Thomas Doll, Ulf Kirsten, Otto Addo, Olaf Thon, Giudo Buchwald, Stefan Freund oder Christian Streich waren vor Ort. Besonders bemerkenswert ist die offene Atmosphäre innerhalb der großen „BDFL-Familie“: Alle Persönlichkeiten, selbst die Bekanntesten, waren jederzeit für Gespräche und Fotos ansprechbar.

Ein persönliches Highlight war dabei das Treffen mit Roger Schmidt, der selbst Spieler bei Rot Weiß Lüdenscheid und TuS Plettenberg war und als Trainer Stationen bei Red Bull Salzburg, Bayer Leverkusen, PSV Eindhoven, Benfica Lissabon und in China vorzuweisen hat. Roger war besonders erfreut seine alten Mitspieler Michael „Mimi“ Dinter und Norbert Iwannek wiederzusehen.


Der Internationale Trainer-Kongress 2025 in Leipzig war ein voller Erfolg, bot hochkarätige Fachvorträge, praxisnahe Workshops und zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken. Er zeigte eindrucksvoll, wie wichtig regelmäßige Fortbildung und der persönliche Austausch für die Entwicklung im modernen Fußball sind.


 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Krombacher Pokal - Menüpromo

Aktion: Krombacher Siegerbier

.
Sichtungswettbewerb des Jahrgangs 2015 – Talente beeindrucken die Auswahltrainer

Sichtungswettbewerb des Jahrgangs 2015 – Talente beeindrucken ...

Vergangenen Sonntag fand in Werdohl der Sichtungswettbewerb für den Fußballjahrgang 201...
DFB Trainingsdialog 4 gegen 4

Einladung zum 8. Trainerdialog am 06. Oktober 2025

Der nächste Trainerdialog wird am 06. Oktober 2025 um 17:30 Uhr im Sitzungsraum des Sta...
Großes Kindergarten-Turnier in Lüdenscheid – Spiel, Spaß und strahlende Kinderaugen

Großes Kindergarten-Turnier in Lüdenscheid – Spiel, Spaß und s...

Am 5. Juli verwandelte sich die Sporthalle in Lüdenscheid in ein fröhliches Fußballfest...
„Goldener Jahrgang“ überzeugt in Kaiserau – Stützpunkt Lüdenscheid/Iserlohn bleibt ohne Gegentor

„Goldener Jahrgang“ überzeugt in Kaiserau – Stützpunkt Lüdensc...

Mit einer makellosen Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen und einem beeindruckenden ...
Westfalenmeisterschaften der U15-Mädchen in Gelsenkirchen

Westfalenmeisterschaften der U15-Mädchen in Gelsenkirchen

Am 29. Juni 2025 nahm die U15-Kreisauswahl an den Westfalenmeisterschaften in Gelsenkir...
Jugendleiter-Arbeitstagung in Kierspe: Deutliche Worte und klare Appelle

Jugendleiter-Arbeitstagung in Kierspe: Deutliche Worte und kla...

Im Vereinsheim des Kiersper SC fand am Freitagabend des 11.07.25 die jährliche Jugendle...
20250624 U14-Sichtungsturnier Nils Winzer SportCentrum Kaiserau

Nils Winzer: Auf dem Feld mit den Nationalspielern von morgen

Große Ehre für Nils Winzer: Der Schiedsrichter des TuS Plettenberg, auf dem Titelbild i...
Ehre für langjähriges Engagement: DFB- und FLVW-Nadeln für Rottschy und Eicker

Ehre für langjähriges Engagement: DFB- und FLVW-Nadeln für Rot...

Beim stimmungsvollen Saisonabschluss des TuS Ennepe in der MGH-Arena Schwenke wurden zw...
Kreispokalfinale D/E-Jugend

Kreispokalfinals der D- und E-Junioren

Auf dem Sportplatz Dickenberg in Lüdenscheid wurden die diesjährigen Kreispokalfinalspi...
Feier für die ARAG-Cup-Sieger

Feier für die ARAG-Cup-Sieger

Im Jugendraum am Nattenberg wurden die erfolgreichen Nachwuchsspieler des Stützpunkts L...
Zurücksetzen
noch 77 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

04.11.2025

Schiedsrichter

Schulung für alle Schiedsrichter

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

12.11.2025

Schiedsrichter

K-Gruppe

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

03.12.2025

Schiedsrichter

K-Gruppe

Zurücksetzen
noch 16 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Zurücksetzen
noch 3 Einträge
Promobox Laufkalender 2024

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon