Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Ausschuss (KFA)
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss (KSA)
      • Kreis-Jugend-Ausschuss (KJA)
      • Ausschuss für Qualifizierung, Vereins- und Kreisentwicklung (AVK)
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Kreissportgericht (KSG) & Bezirkssportgericht (BSG)
      • Kreissportrichterwahlausschuss / Mitglied KJT
    • Kreistag 2025
      • Informationen zum Kreistag 2025
      • Berichte des Kreisvorstandes
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Links
    • Nachbarkreise
      • FLVW Arnsberg
      • FLVW Hagen
      • FLVW Hochsauerlandkreis
      • FLVW Iserlohn
      • FLVW Olpe
      • FLVW Siegen-Wittgenstein
    • Vereine
      • Mitgliedschaft
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Downloads & Links
      • Schiri-Termine
      • Schiri-Toolbox
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Walking Football (FLVW.de)
    • Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Kreis-Jugend-Ausschuss (KJA)
      • Staffelleiter*innen
      • Sportplatzkommission
      • Auswahlmannschaften
      • Sicherheit
      • Downloads Jugend
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • HKM 2025

      Gute Platzierungen für die Juniorinnen des Kreises

      Am Sonntag, den 26.01.2025 standen dann gleich zwei wichtige Wettbewerbe für unsere...
  • Leichtathletik
    • Leichtathletik im Kreis Lüdenscheid
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Leichtathletik-Vereine im Kreis
    • Wettkampf
      • Organisatorisches (FLVW.de)
      • Startrecht (FLVW.de)
      • Meisterschaften (FLVW.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (FLVW.de)
      • Bestenliste und Rekorde (FLVW.de)
      • Kampfrichter*innen (FLVW.de)
      • Senior*innen (FLVW.de)
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender (FLVW.de)
      • Laufveranstalter*innen (FLVW.de)
      • Lauf- und Walkingabzeichen (FLVW.de)
      • Gesundheitssport (FLVW.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (FLVW.de)
      • Schulsport (FLVW.de)
      • Leichtathletik Sommer-Camp (FLVW.de)
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  • Termine
  1. FLVW Lüdenscheid
  2. Qualifizierung
  3. Vereinsmanagement
  4. Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
DFBnet Verein Feature 2
Quelle: FLVW
Header-Promo Mitarbeitermanagement
Live

Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare

Führungskompetenz für das Ehrenamt

Ein Begriff, der noch vor ein paar Jahren keine große Rolle gespielt hat: Vereinsmanagement. Heute ist es einer der wichtigsten Bausteine der Qualifizierungsmaßnahmen, damit Sie Ihre Aufgabe im Vereinsvorstand optimal erfüllen können. Dazu gehören zwei wichtige Säulen: Das DFBnet und die Maßnahmen zum Vereinsmanagement.

Es ist ein Zweikang an Maßnahmen: der Vereinsmanager C-Lizenz und die Einführungsveranstaltungen zu DFBnet Verein bzw. DFBnet Finanz, zwei Softwareprogramme, die Sie bei Ihrer Vereinsarbeit unterstützen. Im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org finden Sie im Bereich Management und DFBnet aktuelle Veranstaltungen, zu denen Sie sich direkt anmelden können.

Modulare Ausbildung zum Vereinsmanager (C-Lizenz)

Die Vereinsmanager C-Lizenz Ausbildung besteht aus mehreren Modulen, die online oder als Präsenzphase angeboten werden. Der FLVW startete 2020 als Pilotverband mit den Modulen "Jugendleiter*in" und "Vorsitzende*r". Mittlerweile sind diese beiden Module, wie auch das Modul „Fußballverein mit Philosophie“ ein fester Bestandteil in der Jahresplanung. Alle Informationen dazu, wie die Ausbildung aufgebaut ist, Inhalte, etc. finden Sie nachfolgend.


Link:

  • Vereinsmanager C-Angebote im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

DFBnet Verein / DFBnet Finanz - Unterstützung im Vereinsalltag

Mit DFBnet Verein und DFBnet Finanz bewältigen Sie die Aufgaben der Vereins- und Finanzverwaltung effektiv und zeitgemäß. Alle berechtigten Nutzer*innen können von jedem Rechner zu jeder Zeit über das Internet zugreifen. Die Daten werden dabei sicher und geschützt im Rechenzentrum des Deutschen Fußball-Bundes verwaltet. Was bieten Ihnen dabei die Programme?
 
  1. Dezentrale Nutzung durch verschiedene Personen
  2. Mehrspartenfähig, Abteilungen arbeiten auf der gleichen Datenbasis
  3. Keine Aufwände und Risiken bei personellem Wechsel
  4. Sehr hohe Betriebs- und Datensicherheit im professionellen Rechenzentrum
  5. Über automatische Updates immer aktuelle und einheitliche Software
  6. Auswertungen für Bestandserhebungen (LSB und Fußball-Landesverbände)
  7. Anbindung an andere DFBnet-Module

Downloads:

  • Flyer DFBnet Verein und DFBnet Finanz
  • Broschüre DFBnet Verein und FUSSBALL.DE

Link:

  • Alle Management- und DFBnet-Veranstaltungen im FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

Ansprechpersonen

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
20250624 U14-Sichtungsturnier Nils Winzer SportCentrum Kaiserau

Nils Winzer: Auf dem Feld mit den Nationalspielern von morgen

Große Ehre für Nils Winzer: Der Schiedsrichter des TuS Plettenberg, auf dem Titelbild i...
Ehre für langjähriges Engagement: DFB- und FLVW-Nadeln für Rottschy und Eicker

Ehre für langjähriges Engagement: DFB- und FLVW-Nadeln für Rot...

Beim stimmungsvollen Saisonabschluss des TuS Ennepe in der MGH-Arena Schwenke wurden zwei...
Jugendfußballkongress DFB (1) Bellinghoff

Die "Trainingsphilosophie Deutschland" zu Gast am 24. Juni 2025

Im Rahmen des Juniorenkreistages schon angekündigt, lädt der Kreisjugendausschuss...
Kreispokalfinals der D- und E-Junioren

Kreispokalfinals der D- und E-Junioren

Auf dem Sportplatz Dickenberg in Lüdenscheid wurden die diesjährige...
Feier für die ARAG-Cup-Sieger

Feier für die ARAG-Cup-Sieger

Im Jugendraum am Nattenberg wurden die erfolgreichen Nachwuchsspieler des Stützpunkts...
Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

Kreistag 2025

In rekordverdächtigen 60 Minuten war der diesjährige Kreistag des Fußball...
Pokalturnier der D- und C-Juniorinnen am 1. Mai 2025 in Brügge

Pokalturnier der D- und C-Juniorinnen am 1. Mai 2025 in Brügge

Am 1. Mai 2025 richtete der Kreisjugendausschuss in Zusammenarbeit mit dem FFC...
Danke ans Ehrenamt

Jetzt bewerben! DFB-Ehrenamtspreis - Eure Chance auf Anerkennung!

Ehrenamtliches Engagement ist das Herzstück des deutschen Fußballs und wir haben sie...
Kinderfußball Trainer Lizenz

Ausbildung zum Kindertrainer – Erwerb des DFB-Kindertrainer-Ze...

Veranstalter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) Zeitraum: 17.09.2025...
15 Kindertrainer im Kreis Lüdenscheid zertifiziert

15 Kindertrainer im Kreis Lüdenscheid zertifiziert

Von den 17 Teilnehmern, die sich im März 2025 angemeldet hatten, bekamen am vergangene...
StefanMuehlSportlehrehrungMachatzke

Stefan Mühl: Ein Vorbild im Schiedsrichterwesen

Im Rahmen der diesjährigen Sportlerehrung im Jürgen-Dietrich-Forum wurde unser...
Zurücksetzen
noch 71 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
05.07.2025

Schiedsrichter

Überprüfung Schiedsrichter KLA

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

05.09.2025

Schiedsrichter

Überprüfung Schiedsrichter KLA (Ausweichtermin)

05.09. - 13.09.2025

Schiedsrichter, Schiri-Anwärter

Schiedsrichter-Neulingskurs Kreis Lüdenscheid

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Zurücksetzen
noch 3 Einträge
Promobox Laufkalender 2024

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna