Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Ausschuss (KFA)
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss (KSA)
      • Kreis-Jugend-Ausschuss (KJA)
      • Ausschuss für Qualifizierung, Vereins- und Kreisentwicklung (AVK)
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Kreissportgericht (KSG) & Bezirkssportgericht (BSG)
    • Kreistag 2025
      • Informationen zum Kreistag 2025
      • Berichte des Kreisvorstandes
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Links
    • Nachbarkreise
      • FLVW Arnsberg
      • FLVW Hagen
      • FLVW Hochsauerlandkreis
      • FLVW Iserlohn
      • FLVW Olpe
      • FLVW Siegen-Wittgenstein
    • Vereine
      • Mitgliedschaft
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Downloads & Links
      • Schiri-Termine
      • Schiri-Toolbox
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Walking Football (FLVW.de)
    • Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Kreis-Jugend-Ausschuss (KJA)
      • Staffelleiter*innen
      • Sportplatzkommission
      • Auswahlmannschaften
      • Sicherheit
      • Downloads Jugend
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • HKM 2025

      Gute Platzierungen für die Juniorinnen des Kreises

      Am Sonntag, den 26.01.2025 standen dann gleich zwei wichtige Wettbewerbe für unsere...
  • Leichtathletik
    • Leichtathletik im Kreis Lüdenscheid
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Leichtathletik-Vereine im Kreis
    • Wettkampf
      • Organisatorisches (FLVW.de)
      • Startrecht (FLVW.de)
      • Meisterschaften (FLVW.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (FLVW.de)
      • Bestenliste und Rekorde (FLVW.de)
      • Kampfrichter*innen (FLVW.de)
      • Senior*innen (FLVW.de)
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender (FLVW.de)
      • Laufveranstalter*innen (FLVW.de)
      • Lauf- und Walkingabzeichen (FLVW.de)
      • Gesundheitssport (FLVW.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (FLVW.de)
      • Schulsport (FLVW.de)
      • Leichtathletik Sommer-Camp (FLVW.de)
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  • Termine
  1. FLVW Lüdenscheid
  2. Qualifizierung
  3. Fußball
  4. Ausbildung Jungtrainer*innen
Qualifizierung Fußball Ausbildung Jungtrainer
Live

Ausbildung Jungtrainer*innen

Aufbaulehrgang Junior Coach zur C-Lizenz

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) qualifiziert junge Menschen für die ehrenamtliche Vereinsarbeit. Eine kind- und altersgerechte Förderung im Fußballnachwuchsbereich durch gut qualifizierte Trainer*innen und Betreuer*innen ist ein wichtiger Aspekt in der heutigen Vereinsarbeit. Ein erster Schritt ist die Qualifizierung von jungen Menschen im Alter zwischen 15 und 20 Jahren.

Welche Angebote gibt es für junge Menschen?

Gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) erweitert der FLVW ständig sein Angebot für junge Menschen, um ihnen einen Einstieg in die ehrenamtliche Trainingsarbeit zu ermöglichen. Hierzu zählen aktuell:
 
  • Kindertrainer*innen-Zertifikat: Eine erste Qualifizierungsmöglichkeit spezialisiert auf die Förderung der jüngsten Kicker*innen
  • DFB-Junior-Coach: Einstieg in das Lizenzsystem des DFB für Schüler und Schülerinnen

Aufbaulehrgang Junior-Coach zur C-Lizenz

Zum Erlangen der Trainer*innen-C-Lizenz bietet der FLVW Aufbaulehrgänge für Junior Coaches zur C-Lizenz an – speziell für Trainer*innen im Alter von 15 bis 20 Jahren. Voraussetzung hierfür ist ein DFB-Junior-Coach-Zertifikat. Durch diese Aufbaulehrgänge erlangen die Teilnehmer*innen die Befähigung zur Betreuung von Mannschaften bis zur D-Jugend auf Kreisebene. Die Inhalte werden in Theorie und Praxis vermittelt. Die Ausbildung ist für sechs Tage inklusive Prüfung und Schiedsrichterregelkunde angesetzt. Nach bestandener Prüfung und der Erste-Hilfe-Ausbildung (9 Lerneinheiten) erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Vollendung des 16. Lebensjahres die C-Lizenz.
 
Jährlich bietet der FLVW zwei Aufbaulehrgänge für Junior-Coaches zur C-Lizenz an. Im FLVW-Lehrgangskalender auf DFBnet.org sind die jeweiligen Lehrgänge aufgeführt. Die Anmeldung erfolgt dort ebenfalls. Weitere Informationen erhalten die Teilnehmer*innen separat noch einmal nach Ihrer Anmeldung.
 

Inhalte

Ein Lehrgang umfasst sechs Ausbildungstage inklusive Prüfung. Die Lehrgänge finden grundsätzlich in den Ferien statt.
 
  • Philosophie des Kinderfußballs
  • Trainings-/Bewegungslehre
  • Sportmedizin
  • Psychologie/Pädagogik/Methodik
  • Sportorganisation/Sportpolitik/Umwelt
  • Üben und Spielen mit Minikickern, F- und E-Junior*innen
  • Training mit D- bis A-Jugend
  • Zusammenarbeit mit Eltern
  • Schiedsrichterregelkunde

Download:

  • Flyer Lehrgang: Vom Junior Coach zur C-Lizenz

Link:

  • FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org

Ansprechpersonen

TS Thomas Synowczik

Schulfußball / Kita

Thomas Synowczik

...
(0 23 07) 371 519

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Schiri-Kampagne Lüdenscheid

Anpfiff für Deine Schiri-Karriere: Jetzt zum Lehrgang anmelden

„Spaß an der Sache, menschliches Feingefühl, Seriosität und ein gutes...
Kreis Lüdenscheid beim Internationalen Trainer-Kongress 2025 in Leipzig

Kreis Lüdenscheid beim Internationalen Trainer-Kongress 2025 i...

Internationaler Trainer-Kongress 2025 in Leipzig: Hochkarätige Fortbildung und wertvoller...
Großes Kindergarten-Turnier in Lüdenscheid – Spiel, Spaß und strahlende Kinderaugen

Großes Kindergarten-Turnier in Lüdenscheid – Spiel, Spaß und s...

Am 5. Juli verwandelte sich die Sporthalle in Lüdenscheid in ein fröhliches...
„Goldener Jahrgang“ überzeugt in Kaiserau – Stützpunkt Lüdenscheid/Iserlohn bleibt ohne Gegentor

„Goldener Jahrgang“ überzeugt in Kaiserau – Stützpunkt Lüdensc...

Mit einer makellosen Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen und einem beeindruckende...
Westfalenmeisterschaften der U15-Mädchen in Gelsenkirchen

Westfalenmeisterschaften der U15-Mädchen in Gelsenkirchen

Am 29. Juni 2025 nahm die U15-Kreisauswahl an den Westfalenmeisterschaften i...
Jugendleiter-Arbeitstagung in Kierspe: Deutliche Worte und klare Appelle

Jugendleiter-Arbeitstagung in Kierspe: Deutliche Worte und kla...

Im Vereinsheim des Kiersper SC fand am Freitagabend des 11.07.25 die jährliche...
20250624 U14-Sichtungsturnier Nils Winzer SportCentrum Kaiserau

Nils Winzer: Auf dem Feld mit den Nationalspielern von morgen

Große Ehre für Nils Winzer: Der Schiedsrichter des TuS Plettenberg, auf dem Titelbild i...
Ehre für langjähriges Engagement: DFB- und FLVW-Nadeln für Rottschy und Eicker

Ehre für langjähriges Engagement: DFB- und FLVW-Nadeln für Rot...

Beim stimmungsvollen Saisonabschluss des TuS Ennepe in der MGH-Arena Schwenke wurden zwei...
Kreispokalfinale D/E-Jugend

Kreispokalfinals der D- und E-Junioren

Auf dem Sportplatz Dickenberg in Lüdenscheid wurden die diesjährige...
Feier für die ARAG-Cup-Sieger

Feier für die ARAG-Cup-Sieger

Im Jugendraum am Nattenberg wurden die erfolgreichen Nachwuchsspieler des Stützpunkts...
Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

Kreistag 2025

In rekordverdächtigen 60 Minuten war der diesjährige Kreistag des Fußball...
Zurücksetzen
noch 76 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
03.09.2025

Schiedsrichter

K-Gruppe

05.09.2025

Schiedsrichter

Überprüfung Schiedsrichter KLA (Ausweichtermin)

05.09. - 13.09.2025

Schiedsrichter, Schiri-Anwärter

Schiedsrichter-Neulingskurs Kreis Lüdenscheid

23.09.2025

Schiedsrichter

Schulung für alle Schiedsrichter

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 21 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Zurücksetzen
noch 3 Einträge
Promobox Laufkalender 2024

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon