Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Ausschuss (KFA)
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss (KSA)
      • Kreis-Jugend-Ausschuss (KJA)
      • Ausschuss für Qualifizierung, Vereins- und Kreisentwicklung (AVK)
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Kreissportgericht (KSG) & Bezirkssportgericht (BSG)
    • Kreistag 2025
      • Informationen zum Kreistag 2025
      • Berichte des Kreisvorstandes
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Links
    • Nachbarkreise
      • FLVW Arnsberg
      • FLVW Hagen
      • FLVW Hochsauerlandkreis
      • FLVW Iserlohn
      • FLVW Olpe
      • FLVW Siegen-Wittgenstein
    • Vereine
      • Mitgliedschaft
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Downloads & Links
      • Schiri-Termine
      • Schiri-Toolbox
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Walking Football (FLVW.de)
    • Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Kreis-Jugend-Ausschuss (KJA)
      • Staffelleiter*innen
      • Sportplatzkommission
      • Auswahlmannschaften
      • Sicherheit
      • Downloads Jugend
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • HKM 2025

      Gute Platzierungen für die Juniorinnen des Kreises

      Am Sonntag, den 26.01.2025 standen dann gleich zwei wichtige Wettbewerbe für unsere Jun...
  • Leichtathletik
    • Leichtathletik im Kreis Lüdenscheid
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Leichtathletik-Vereine im Kreis
    • Wettkampf
      • Organisatorisches (FLVW.de)
      • Startrecht (FLVW.de)
      • Meisterschaften (FLVW.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (FLVW.de)
      • Bestenliste und Rekorde (FLVW.de)
      • Kampfrichter*innen (FLVW.de)
      • Senior*innen (FLVW.de)
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender (FLVW.de)
      • Laufveranstalter*innen (FLVW.de)
      • Lauf- und Walkingabzeichen (FLVW.de)
      • Gesundheitssport (FLVW.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (FLVW.de)
      • Schulsport (FLVW.de)
      • Leichtathletik Sommer-Camp (FLVW.de)
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  • Termine
  1. FLVW Lüdenscheid
  2. Beiträge
  3. Auszeichnung: FLVW und Das Örtliche sagen „Danke Schiri“
Live

Auszeichnung: FLVW und Das Örtliche sagen „Danke Schiri“

Danke Schiri 2024 Gruppe
Quelle: Okan Cosgun
Sebastian Adelhütte, Marcel Neuer (von links) und Andree Kruphölter (r.) haben am Donnerstag die drei westfälischen Landessieger im Rahmen der "Danke Schiri"-Aktion ausgezeichnet.

Am Gründonnerstagabend wurde in Hagen in den Räumlichkeiten des „Carl Hinnerwisch Verlages – Das Örtliche“ die Auszeichnung der drei Unparteiischen Johanna Kotthoff, David Hennig und Werner Schulte als Landessieger und Landessiegerin im Rahmen der bundesweiten Aktion „Danke Schiri“ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und dem Partner „Das Örtliche“ durch den Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss (VSA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) vorgenommen.

Die Ehrung war dabei echte Teamarbeit: Marcel Neuer (Vorsitzender des Verbands-Schiedsrichter-Ausschusses), Andree Kruphölter (FLVW-Vizepräsident Amateurfußball) und Sebastian Adelhütte als Vertreter des Verlags nahmen die Auszeichnung vor. Andree Kruphölter unterstrich die Bedeutung der Anerkennung von Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern und betonte die Notwendigkeit, die Unparteiischen in einem würdigen Rahmen zu ehren.

Neuer hob hervor, dass die Auszeichnung von Johanna, David und Werner nicht ohne Grund erfolgte. Ihr vorbildliches Engagement übertrifft deutlich den üblichen Einsatz als Unparteiische. Zusätzlich betonten Neuer und Kruphölter unisono, dass neben dieser Auszeichnung viel öfter Dank an die zahlreichen Schiris aus ganz Westfalen ausgesprochen werden müsste. – Die Geehrten in der Übersicht:

Marcel Neuer (l.) und Andree Kruphölter nahmen die Ehrungen vor [Fotos: Okan Cosgun].

Johanna Kotthoff (Kategorie Frauen)

Die erfahrene Schiedsrichterin aus dem Hochsauerlandkreis engagiert sich seit 2012 aktiv im Schiedsrichterwesen. Mit ihrem Wechsel vom FLVW-Kreis Arnsberg in den Hochsauerlandkreis für die laufende Saison setzt sie ihre Leidenschaft und Expertise fort. Früher war sie als DFB-Schiedsrichter-Assistentin tätig, was ihre Erfahrung und Fachkenntnisse unterstreicht. Trotz ihrer anspruchsvollen Tätigkeit als Ärztin hat Johanna es geschafft, ihre Liebe zur Schiedsrichterei aufrechtzuerhalten, auch wenn sie etwas kürzertreten musste. Derzeit leitet sie Spiele bis zur Männer-Bezirksliga, wo sie ihre Entscheidungskraft und ihr Fachwissen unter Beweis stellt. Ihre Fähigkeit, zwischen ihren beruflichen Verpflichtungen und ihrem ehrenamtlichen Engagement auszugleichen, zeugt von ihrer Hingabe und Disziplin. Johanna ist eine inspirierende Persönlichkeit.



David Hennig (Kategorie U50)

Seit 2002 ist David Hennig Schiedsrichter und hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Mehr als 16 Jahre lang bekleidete er mehrere Ehrenämter auf Kreis- und Verbandsebene. Obwohl er diese im vergangenen Jahr abgegeben hat, bleibt David engagiert und hat im FLVW-Kreis Herne eigene Aktionen und Kampagnen initiiert, darunter ganz aktuell den Schiri-Podcast schiedsrichterfunk.de.

Zusätzlich war er mehr als 15 Jahre lang als Schiedsrichter-Öffentlichkeitsbeauftragter im FLVW tätig und setzte sich für sein Hobby in ganz Westfalen ein. Sein Beitrag zur Schiri-Community und sein Engagement für den Fußball verdienen Anerkennung und Respekt. Durch seine vielfältigen Aktivitäten hat er nicht nur die Qualität der Außendarstellung verbessert, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung der Unparteiischen gestärkt.



Werner Schulte (Kategorie Ü50)

Ein Leben für den Fußball: Werner Schulte ist mehr als nur ein Fußballbegeisterter – er ist eine treibende Kraft hinter dem Sport, die durch ihr Engagement und ihre Hingabe das Vereinsleben maßgeblich prägt. Mit 40 Jahren entschied er sich, seine Leidenschaft für den Fußball auf eine neue Ebene zu heben und begann seine Schiedsrichter-Karriere. Seitdem ist er nicht nur auf dem Platz präsent, sondern auch als Mentor und Ansprechpartner für junge Schiris aus dem FLVW-Kreis Gütersloh, die von seinem reichen Erfahrungsschatz profitieren. Doch Werners Einsatz für den Fußball erstreckt sich weit über das Schiedsrichterwesen hinaus. Schon lang bevor er die Pfeife in die Hand nahm, war er ein unermüdlicher Motor in der Vereinsarbeit. Als Leiter des Jugendvorstands setzte er sich für die Belange der jungen SpielerInnen ein und sorgte dafür, dass ihre Bedürfnisse im Verein gehört wurden. Auch als Jugendtrainer investierte er seine Zeit und Energie, um Talente zu fördern und zu entwickeln.
Die ausgezeichneten Schiris dürfen sich nun auf ein einmaliges Erlebnis freuen. Gemeinsam mit den Sieger*innen aller 21 DFB-Landesverbände werden sie ein Bundesligaspiel in Frankfurt besuchen, am DFB-Campus geehrt und die Möglichkeit haben, den Campus zu erkunden.


Weitere Informationen:

  • Schiri werden im FLVW
  • FLVW ehrt vier Schiris für herausragende Leistungen
[Okan Cosgun]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kreis Lüdenscheid beim Internationalen Trainer-Kongress 2025 in Leipzig

Kreis Lüdenscheid beim Internationalen Trainer-Kongress 2025 i...

Internationaler Trainer-Kongress 2025 in Leipzig: Hochkarätige Fortbildung und wertvoll...
Großes Kindergarten-Turnier in Lüdenscheid – Spiel, Spaß und strahlende Kinderaugen

Großes Kindergarten-Turnier in Lüdenscheid – Spiel, Spaß und s...

Am 5. Juli verwandelte sich die Sporthalle in Lüdenscheid in ein fröhliches Fußballfest...
„Goldener Jahrgang“ überzeugt in Kaiserau – Stützpunkt Lüdenscheid/Iserlohn bleibt ohne Gegentor

„Goldener Jahrgang“ überzeugt in Kaiserau – Stützpunkt Lüdensc...

Mit einer makellosen Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen und einem beeindruckenden ...
Westfalenmeisterschaften der U15-Mädchen in Gelsenkirchen

Westfalenmeisterschaften der U15-Mädchen in Gelsenkirchen

Am 29. Juni 2025 nahm die U15-Kreisauswahl an den Westfalenmeisterschaften in Gelsenkir...
Jugendleiter-Arbeitstagung in Kierspe: Deutliche Worte und klare Appelle

Jugendleiter-Arbeitstagung in Kierspe: Deutliche Worte und kla...

Im Vereinsheim des Kiersper SC fand am Freitagabend des 11.07.25 die jährliche Jugendle...
20250624 U14-Sichtungsturnier Nils Winzer SportCentrum Kaiserau

Nils Winzer: Auf dem Feld mit den Nationalspielern von morgen

Große Ehre für Nils Winzer: Der Schiedsrichter des TuS Plettenberg, auf dem Titelbild i...
Ehre für langjähriges Engagement: DFB- und FLVW-Nadeln für Rottschy und Eicker

Ehre für langjähriges Engagement: DFB- und FLVW-Nadeln für Rot...

Beim stimmungsvollen Saisonabschluss des TuS Ennepe in der MGH-Arena Schwenke wurden zw...
Kreispokalfinale D/E-Jugend

Kreispokalfinals der D- und E-Junioren

Auf dem Sportplatz Dickenberg in Lüdenscheid wurden die diesjährigen Kreispokalfinalspi...
Feier für die ARAG-Cup-Sieger

Feier für die ARAG-Cup-Sieger

Im Jugendraum am Nattenberg wurden die erfolgreichen Nachwuchsspieler des Stützpunkts L...
Stimmfahne Feature Abstimmung Verbandsjugendtag 2025

Kreistag 2025

In rekordverdächtigen 60 Minuten war der diesjährige Kreistag des Fußball- und Leichtat...
Pokalturnier der D- und C-Juniorinnen am 1. Mai 2025 in Brügge

Pokalturnier der D- und C-Juniorinnen am 1. Mai 2025 in Brügge

Am 1. Mai 2025 richtete der Kreisjugendausschuss in Zusammenarbeit mit dem FFC Lüdensch...
Zurücksetzen
noch 74 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
23.09.2025

Schiedsrichter

Schulung für alle Schiedsrichter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

08.10.2025

Schiedsrichter

K-Gruppe

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

04.11.2025

Schiedsrichter

Schulung für alle Schiedsrichter

Zurücksetzen
noch 20 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Zurücksetzen
noch 3 Einträge
Promobox Laufkalender 2024

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon