
Am 1. Mai 2025 richtete der Kreisjugendausschuss in Zusammenarbeit mit dem FFC Lüdenscheid bei bestem Fußballwetter ein Pokalturnier für D- und C-Juniorinnen auf dem Sportplatz in Brügge aus. Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer fanden sich ein, um die spannenden Spiele und das sportliche Miteinander der jungen Talente zu erleben.
Den Auftakt machten um 10:00 Uhr die D-Juniorinnen. In einem fairen Turniermodus „Jede gegen jede“ mit einer Spielzeit von jeweils 30 Minuten trafen der LTV 61, der TuS Grünenbaum und der FFC Lüdenscheid aufeinander. Besonders stark präsentierte sich an diesem Vormittag der Lüdenscheider TV: Mit beeindruckender Spielfreude entschieden sie alle vier Partien für sich und sicherten sich mit voller Punktzahl souverän den Turniersieg.
Hinter dem dominanten Tabellenführer entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell um Platz zwei: Der TuS Grünenbaum und der FFC Lüdenscheid lieferten sich spannende Aufeinandertreffen, in denen beide jeweils ein Spiel gegeneinander gewinnen konnten. So teilten sich die beiden Teams letztlich verdient die Plätze hinter dem LTV – ein Beweis für die große Leistungsdichte und das Potential in allen drei Mannschaften.
Nach einer kurzen Pause betraten ab 13:00 Uhr die C-Juniorinnen den Platz. Fünf Mannschaften – der TuS Grünenbaum mit zwei Teams, der LTV 61, der TuS Plettenberg und der FFC Lüdenscheid – spielten ebenfalls im Modus „Jede gegen jede“, wobei die Spielzeit pro Partie 20 Minuten betrug.
Besonders überzeugend spielten sich die Teams des TuS Grünenbaum in den Vordergrund: Mit 10 Punkten aus vier Spielen blieben die zweite Mannschaft ungeschlagen und krönten sich verdient zum Turniersieger. Dicht auf den Fersen folgte der LTV Lüdenscheid, der mit 8 Punkten auf einem starken zweiten Platz landete und nur knapp den Turniersieg verpasste. TuS Grünenbaum 1 komplettierte das Siegerpodest mit 7 Punkten und einer soliden Teamleistung. Der TuS Plettenberg landete mit einem Sieg und insgesamt 3 Punkten auf dem vorletzten Rang und für den FFC Lüdenscheid reichte es trotz kämpferischem Einsatz leider nicht für einen Punktgewinn – das Team belegte am Ende den fünften Platz.
Der Kreisjugendausschuss bedankt sich herzlich beim FFC Lüdenscheid für die gelungene Ausrichtung des Turniers sowie bei allen teilnehmenden Teams, Trainerinnen und Trainern, Helferinnen und Helfern und den vielen Zuschauerinnen und Zuschauern für einen tollen Fußballtag im Zeichen der Nachwuchsförderung.
