Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Ausschuss (KFA)
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss (KSA)
      • Kreis-Jugend-Ausschuss (KJA)
      • Ausschuss für Qualifizierung, Vereins- und Kreisentwicklung (AVK)
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Kreissportgericht (KSG) & Bezirkssportgericht (BSG)
      • Kreissportrichterwahlausschuss / Mitglied KJT
    • Kreistag 2025
      • Informationen zum Kreistag 2025
      • Berichte des Kreisvorstandes
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Links
    • Nachbarkreise
      • FLVW Arnsberg
      • FLVW Hagen
      • FLVW Hochsauerlandkreis
      • FLVW Iserlohn
      • FLVW Olpe
      • FLVW Siegen-Wittgenstein
    • Vereine
      • Mitgliedschaft
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Kreispokal
      • Futsal
    • Schiedsrichter*innen
      • Schiri werden
      • Schiri-News
      • Schiri-Downloads & Links
      • Schiri-Termine
      • Schiri-Toolbox
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Fußball für Ältere
      • Walking Football (FLVW.de)
    • Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Anpfiff für deine Schiri-Karriere. Starte jetzt durch!

      Deine Chance, auf dem Platz durchzustarten. Jetzt Schiri werden!
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Kreis-Jugend-Ausschuss (KJA)
      • Staffelleiter*innen
      • Sportplatzkommission
      • Auswahlmannschaften
      • Sicherheit
      • Downloads Jugend
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
    • Talentförderung
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • HKM 2025

      Gute Platzierungen für die Juniorinnen des Kreises

      Am Sonntag, den 26.01.2025 standen dann gleich zwei wichtige Wettbewerbe für unsere...
  • Leichtathletik
    • Leichtathletik im Kreis Lüdenscheid
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Leichtathletik-Vereine im Kreis
    • Wettkampf
      • Organisatorisches (FLVW.de)
      • Startrecht (FLVW.de)
      • Meisterschaften (FLVW.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (FLVW.de)
      • Bestenliste und Rekorde (FLVW.de)
      • Kampfrichter*innen (FLVW.de)
      • Senior*innen (FLVW.de)
    • Laufen und Breitensport
      • Lauf- und Walkingkalender (FLVW.de)
      • Laufveranstalter*innen (FLVW.de)
      • Lauf- und Walkingabzeichen (FLVW.de)
      • Gesundheitssport (FLVW.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (FLVW.de)
      • Schulsport (FLVW.de)
      • Leichtathletik Sommer-Camp (FLVW.de)
  • Ehrenamt
    • Vereinsentwicklung
      • Assistent*innen für Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
      • Freizeit- und Gesundheitssport
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement (MaM)
      • Junges Ehrenamt
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  • Termine
  1. FLVW Lüdenscheid
  2. Beiträge
  3. Gelungener Staffeltag: die Saison 2024/25 kann starten
Live

Gelungener Staffeltag: die Saison 2024/25 kann starten

Kreisliga-Meister Saison 2023/24 Lüdenscheid
KV Georg Heimes (3.v.r.) zeichnet die Meister der Kreisligen 2023/24 aus. TuS Ennepe (Frauen Kreisliga Iserlohn), Türkiyemspor Plettenberg (KLA), TSV Werdohl III (KLC2), FC Portugues Lüdenscheid (KLC1), Polonia Lüdenscheid (KLB)

Der am gestrigen Abend durchgeführte Staffeltag des Kreis Lüdenscheid ist erfolgreich zu Ende gegangen. Den zahlreich anwesenden Vereinsvertrer*innen wurden neben den Änderungen der Durchführungsbestimmungen, der Auf- & Abstiegsregelung auch die Regeländerungen erläutert. Ein weiteres Highlight war die Auslosung der Partien des Kreispokals. Der Saison 2024/25 steht somit nichts mehr im Weg und kann im August starten.

Der Vorsitzende des Kreisfußballausschusses Lüdenscheid Mustafa Tekir begrüßte die zahlreich erschienenen Vereinsvertrer*innen und die anwesende Presse herzlich im Restaurant Akademie in Plettenberg und dankte dem Ausrichter Türkiyemspor Plettenberg für die sehr gute Organisation und die Verköstigung der Anwesenden. Kreisvorsitzender Georg Heimes schloß sich dem Dank an, weitete diesen aber auf den Kreisfußballausschuss (KFA) aus, dessen Mitglieder ständig für den Fußball unterwegs sind. "Dies sei fast schon ein Fulltime-Job" führte er aus.

Heimes machte zudem darauf aufmerksam, dass der FLVW für die Winterpause eine Frauen Futsal Winterliga plant, für die sich alle interessierten Frauenteams melden können, um die Winterpause in der Halle zu verkürzen.
 

Rückblick vor Ausblick

Bevor den Anwesenden die wichtigsten Dinge für das kommende Spieljahr mitgeteilt wurde, stand der Rückblick auf die vergangene Saison an. Die Staffelleiter der Kreisligen zogen ein überwiegend positives Fazit. Die allermeisten Spiele liefen problemlos ab, auch wenn die Zahl der durch die Schiedsrichter ausgesprochenen Karten gestiegen ist. Der Staffelleiter der KLA Frank Schwarzelühr nahm dies zum Anlass, die Spieler und Teamoffiziellen zu bitten, den Fairplay Gedanken mehr zu leben. Die Zahl der Abgaben zum Kreissportgericht hielt sich aber in Grenzen und die Zusammenarbeit mit dem Kreissportgericht lief nach den Problemen in den letzten Jahren nun auch deutlich besser.

VKFA Mustafa Tekir führte noch aus, dass die Zahl der Meldungen um sechs gestiegen sei und sich auch der Frauenbereich sehr positiv darstellt. Überkreislich sei es dagegen mit den zwei Abstiegen aus der Bezirksliga 6 von Rot-Weiß und SC Lüdenscheid nicht so gut gelaufen.

Um die Saison 2023/24 abzuschließen nahm anschließend Kreisvorsitzender Georg Heimes die Ehrungen der Meister vor (s. Titelbild). In der Kreisliga A wurde Türkiyemspor Plettenberg souverän Meister und steigt somit in die Bezirksliga auf. Die Mannschaft von Polonia Lüdenscheid schaffte ebenso souverän die Meisterschaft in der Kreisliga B. In den Kreisligen C1 und C2 schlossen sich FC Portugues Lüdenscheid und TSV Werdohl III dem Meisterreigen an. Zudem wurde noch das Frauenteam des TuS Ennepe geehrt, welches in der Kreisliga A Iserlohn den Aufstieg schaffte.

KFA Lüdenscheid



Reizvolle Kreispokalspiele

Nach dem Rückblick stand nun das neue Spieljahr 2024/25 im Vordergrund. Den Anfang machte dabei Pokalspielleiter Markus Hildebrandt. Er konnte berichten, dass die Meldungen für den Krombacher Kreispokal und insbesondere dem Reservepokal sehr positiv sind. In seinem dritten Jahr kann der Reservepokal dabei einen Bestwert an Mannschaftsmeldungen verzeichnen.

Der als Glücksfee fungierende Geschäftsführer von Türkiyemspor Plettenberg Murat Akca zog im Anschluss einige pikante Kreispokalpartien, so dass der Weg zum Kreispokalfinale, welches im Mai 2025 stattfinden wird, ein spannender wird.

Auslosung des Krombacher Kreispokals


Änderungen halten sich in Grenzen

VKFA Tekir verkündete kurz vor Abschluss des Staffeltages, dass sich die Änderungen bei den Regularien und Durchführungsbestimmungen in Grenzen halten. Er wies zudem darauf hin, dass in der vom KFA beschlossenen Auf- und Abstiegsregelung in der kommenden Saison bei keinem oder einem Absteiger aus der Bezirksliga ein Relegationsspiel zwischen dem Dritt- bzw. Vorletzten der Kreisliga A und dem Dritten der Kreisliga B anstehen würde.

Der Vorsitzende des Kreisschiedsrichterausschusses (VKSA) Christian Liedtke ergänzte noch, dass die Regeländerungen, die seitens des International Football Association Board (IFAB) beschlossen wurden, überschaubar sind und die Schiedsrichter und Spieler vor keine großen Probleme stellen werden. Der bei der EURO 2024 erfolgreich eingeführte "Kapitäns-Dialog" wird nach einem Beschluss des DFB auch deutschlandweit eingeführt, so dass in Zukunft bei spielrelevanten Situationen nur noch der Spielführer das Gespräch mit dem Schiedsrichter suchen darf.

Ein weiteres Mittel zur Deeskalation sei das DFB-Stopp-Konzept, welches nach einem Jahr Erprobung im Württembergischen Verband nun auch deutschlandweit Einzug hält. Dieses Konzept ermöglicht es dem Schiedsrichter ein Spiel maximal zweimal pro Spiel zu unterbrechen und die Spieler eine zeitlang in ihre jeweiligen Strafräume zu schicken, um das Spiel zu beruhigen, und so Spielabbrüche verhindern zu können.

Nach knapp zwei Stunden endete der Staffeltag und VKFA Tekir wünschte allen Vereinen eine erfolgreiche und faire Saison 2024/25.
 

Weitere Informationen

  • Auf- & Abstiegsregelung Kreis Lüdenscheid 2024/25
  • Durchführungsbestimmungen Kreis Lüdenscheid 2024/25
  • Alle Paarungen Krombacher Kreispokal Lüdenscheid 2024/25
  • Infos zum Kapitäns-Dialog
  • Infos zum DFB-STOPP-Konzept

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Verbandstag 2022 Abstimmung

Kreistag 2025

Am Dienstag, den 06.05.2025, findet um 19:00 Uhr im Restaurant "Zur Post" i...
Schiri-Ausrüstung

Überkreisliche Schiedsrichter-Ansetzungen

Die aktuellen Ansetzungen für diese Woche Ansetzungsstand: 08.05.2025 Donnerstag...
B-Juniorinnen Fortuna Freudenberg

Turniertag der D- und C-Mädchen am 01.05.2025

Nachdem die B-Juniorinnen bereits im vergangenen Jahr ihren Pokalsieger ermittelt habe...
Danke ans Ehrenamt

Jetzt bewerben! DFB-Ehrenamtspreis - Eure Chance auf Anerkennung!

Ehrenamtliches Engagement ist das Herzstück des deutschen Fußballs und wir haben sie...
Kinderfußball Trainer Lizenz

Ausbildung zum Kindertrainer – Erwerb des DFB-Kindertrainer-Ze...

Veranstalter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) Zeitraum: 17.09.2025...
15 Kindertrainer im Kreis Lüdenscheid zertifiziert

15 Kindertrainer im Kreis Lüdenscheid zertifiziert

Von den 17 Teilnehmern, die sich im März 2025 angemeldet hatten, bekamen am vergangene...
StefanMuehlSportlehrehrungMachatzke

Stefan Mühl: Ein Vorbild im Schiedsrichterwesen

Im Rahmen der diesjährigen Sportlerehrung im Jürgen-Dietrich-Forum wurde unser...
DFB Trainingsdialog 4 gegen 4

Einladung zum 7. Trainerdialog am 19. Mai 2025

Der 7. Trainerdialog wird am 19. Mai 2025 um 17:30 Uhr im Sitzungsraum des Stadions...
Kormbacher Pokal - Menüpromo

Spannende Halbfinalspiele im Krombacher Kreis- & Reservepokal

In dieser Woche finden die Halbfinalspiele des Krombacher Kreis- & Reserverpokals statt...
Qualifizierung_Fussball_Kindertrainer-Zertifikat_Kurzschulungen_TrainingundService

Trainer-Kurzschulung im Kreis Lüdenscheid

Am Dienstag, den 8. April 2025, um 17:30 Uhr, findet eine Kurzschulung bzw. Fortbildung i...
Kindertrainer-Zertifikat

Erster Präsenztag des Kindertrainer-Zertifikats

Kürzlich fand am Lüdenscheider Wehberg der erste Präsenztag der...
Zurücksetzen
noch 70 Einträge
Promobox Lizenzkompass

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
19.05.2025

Kreis Lüdenscheid, Jugend

Einladung zum 7. Trainerdialog am 19. Mai 2025

20.05.2025

Schiedsrichter

Schulung für alle Schiedsrichter

14.06.2025

Save the Date

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

Zurücksetzen
noch 10 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiri werden

Wie werde ich Schiedsrichter*in? Was passiert in der Ausbildung? Welche Voraussetzunge...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Zurücksetzen
noch 3 Einträge
Promobox Laufkalender 2024

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna